Der letzte Whisky

Der letzte Whisky

Autorenlesung "Der letzte Whisky"
Autorenlesung „Der letzte Whisky“

Waderner Buchwoche

Jährlich veranstaltet die Stadt Wadern gemeinsam mit Partnern die „Waderner Buchwoche“. Da dreht sich alles um Bücher und ums Lesen. Im Rahmen dieser Buchwoche findet im Restaurant des Waderner Einkaufszentrums eine kulinarische Autorenlesung statt. In diesem Jahr zum zehnten Mal.

Unterschiedlichste Autoren waren in den letzten Jahren dort zu Gast. Seit Jahren gehen wir gerne dort hin – fast immer kaufe ich mir dann das Buch aus dem gelesen wird und lasse es mir vom Autor signieren. Der vielleicht bekannteste Gastautor war vor einigen Jahren Ulrich Kienzle, langjähriger TV Nahost Korrespondent mit Standort Beirut.

Hörsituation früher

Bei den vergangenen Veranstaltungen hatte ich zunehmend Probleme, die lesenden Autoren auch zu verstehen. Trotz Mikrofon und diverser Lautsprecherboxen reichte meine Hörgeräte Versorgung nicht aus.  Hörgerät rechts, und links, wo ich fast taub war, eine Crossversorgung die ans rechte Hörgerät funkte.

Hörsituation heute

In diesem Jahr bin ich zum ersten Mal mit meinem Cochlea Implantat bei einer solchen Lesung. Ich bin sehr gespannt darauf, wie das für mich funktioniert. Vorsichtshalber habe ich meinen ComPilot dabei, die Hör-Unterstützung über eine Hörschleife um den Hals. Doch die beiden Ton Techniker mussten mich leider enttäuschen. In ihrer Anlage gab es keine passende Buchse für den Stecker des ComPilots. „Wenn wir das vorher gewusst hätten, hätten wir einen Adapter mitgebracht.“

Zu meinem Erstaunen kommt noch die Frage „wollen Sie da rein sprechen?“ „Nein, natürlich nicht, ich will damit hören“ ist meine Reaktion. „Hören? Wieso hören?“  Erst jetzt stellt es sich heraus. Die Tontechniker meinen, ich sei der Referent, der Autor. Nachdem das geklärt ist, versprechen Sie im nächsten Jahr einen Adapter mitzubringen. Da bin ich mal gespannt.

Kulinarischer Krimi

Krimi "Der letzte Whisky"
Krimi „Der letzte Whisky“

Das heute vorgestellte Buch ist „Der letzte Whisky“, ein kulinarischer Krimi, der in Schottland spielt, vorgelesen vom Autor „Carsten Sebastian Henn“. Das passende Essen dazu ist dann auch Schottisch und der Nachtisch enthält angeblich auch Whisky. Es muss wohl wirklich der letzte Whisky gewesen sein, denn zu trinken gibt es keinen Whisky. Der Autor tritt im schottischen Kilt mit weiteren typisch schottischen Accessoires auf.

Neues Hören

Der Abend mit diesem Vortrag beginnt mich zu amüsieren. Ich habe

Autor C.S.Henn
Autor C.S.Henn

einen guten Platz von dem aus ich alles gut verfolgen kann. Die authentischen, vom Autor zwischen gestreuten Erzählungen haben Witz und lassen meine Schwerhörigkeit vergessen. Ja, erst nach einer ganzen Weile wird mir bewusst, dass ich ohne ComPilot einfach so zuhören kann. Ich verstehe alles. Es macht die Kombination aus, bestehend aus meinem Hörgerät rechts und meinem Cochlea Implantat links. Allein mit dem CI hätte das noch nicht funktioniert, aber im Gesamthören hilft es wohl schon sehr aktiv mit.

Das würde ich gerne feiern, doch dazu fehlt leider der Whisky.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert