Augsburg 1977 Nasenscheidewand

Augsburg 1977  – Nasenscheidewand

 Wohnen und Arbeiten in Augsburg

Seit einigen Jahren merkte ich und wusste es auch. Ich höre links schlecht und manchmal empfinde ich den Druckausgleich im Kopf nicht perfekt – vor allem links.

Ab 1972 habe ich damals in Augsburg gearbeitet und in der Peripherie gewohnt.

Ein Paar Kollegen haben mir einen Hals Nasen Ohrenarzt empfohlen. Der Name ist mir entfallen. Er wurde als der Beste von Augsburg bezeichnet.

 HNO Arzt in Augsburg

Als ich bei diesem Arzt in der Sprechstunde war und ihm meine Hörbeschwerden nannte, schaute der mir in die Nase und konnte sofort sein Urteil fällen. Das ist kein Wunder, Ihre Nasenscheidwand ist links so schief, da fließt nicht genug ab und es staut sich bis in den Ohrbereich. Zu dieser Zeit war ich privat versichert.

Er schlug mir eine umgehende Nasenscheidewand Korrektur vor die er selbst im Evangelischen Krankenhaus in Augsburg als Belegarzt durchführen wollte. Da ich seiner Versicherung glaubte, dass das die richtige erforderliche Maßnahme sei, ließ ich mich darauf ein.


Dieses Foto von Augsburg wurde von TripAdvisor zur Verfügung gestellt

 

 

 

 

 

 

Unter örtlicher Betäubung brach er mir in der Nase einige Knochenteile heraus – zumindest fühlte es sich so an. Anschließend sollte ich für eine Woche im Krankenhaus bleiben.

Altes Gebäude mit „Tanzsaal“

Es war ein altes Gebäude mit knarrenden Holzdielenböden. Für mich stand ein riesiges Einzelzimmer zur Verfügung, es hätte auch als Übungsraum für eine Tanzschule herhalten können.

Nach dieser Woche konnte ich keine Verbesserung feststellen. Er meinte dazu, das dauert schon ein paar Wochen, ich müsse etwas Geduld haben.

 Geduld

Wenn es darauf ankommt habe ich viel Geduld. Es änderte sich aber nichts. Auch in den folgenden Jahren wurde es nicht besser mit meinem Gehör, eher schlechter.

 Ich fühle mich verschaukelt

Rückblickend wurde mir bewusst, dass dieser Augsburger Arzt mir nicht einmal in mein Ohr geschaut hat. Vielleicht war er Spezialist für die Nasenscheidewand. Damals waren die Abrechnungssysteme mit den Kassen auch noch anders. Das Krankenhaus hat vermutlich auch davon profitiert. Später habe ich von Freunden und Bekannten gehört, dass bei ihnen die Nasenscheidewand Korrektur ambulant in der Arztpraxis durchgeführt worden war.

 Vom Einzelnen nicht auf die Gruppe schließen

Nun bin ich kein Mensch, der pauschal Berufsgruppen verteufelt und alle für das Verhalten Einzelner der Spezies verantwortlich macht. Vor jedem, der seinen Beruf, seine Arbeit verantwortungsvoll und ernsthaft ausführt, habe ich Respekt. Auch habe ich Verständnis für Fehler die gemacht werden – vorausgesetzt, der Verursacher steht auch dazu. Viele Fehler, z.B. von Handwerkern lassen sich beheben, Fehler von Ärzten jedoch nur selten.

Ich kann auch nachvollziehen, dass jemand für seine Leistung angemessen honoriert wird. Ich war selbst lange genug selbständig tätig. Aber ich erwarte, dass die bestellte und gelieferte Leistung dem Angebot entspricht.

Nun ja, meine Schwerhörigkeit entwickelte sich weiter.

hier geht es weiter in Ulm

Nachtrag: Augsburg ist eine durchaus schöne und sehenswerte Stadt.

Siehe auch:
Schwerhörig 1974
Ulm 1982 – Apollinris
Rauchen im Nichtraucherfahrzeug
Hör-Karriere im Beruf

Übersicht aller Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert